Über Krausendorf schreibt Rektor Henke in seiner Chronik der Minderherrschaft Loslau: "Krausendorf, polnisch Karkoszki, eine von der Gräfin Dyhrn, geborene Krausse (daher Krausendorf), im Jahr 1776 gegründete, meist mit. Mesolanwebern bevölkerte Colonie, 1/2 M. ... Der letzte Besitzer in dem dich interessierten Zeitraum war seit 1797 Graf Ernst von Srachwitz auf Deutsch-Krawarn. Aus der Chronik geht noch hervor, daß der meinen Ahnen taufende Pastor Wilhelm Krebs hieß. ...
Über Krausendorf schreibt Rektor Henke in seiner Chronik der Minderherrschaft Loslau: "Krausendorf, polnisch Karkoszki, eine von der Gräfin Dyhrn, geborene Krausse (daher Krausendorf), im Jahr 1776 gegründete, meist mit. Mesolanwebern bevölkerte Colonie, 1/2 M. ... Der letzte Besitzer in dem dich interessierten Zeitraum war seit 1797 Graf Ernst von Srachwitz auf Deutsch-Krawarn. Aus der Chronik geht noch hervor, daß der meinen Ahnen taufende Pastor Wilhelm Krebs hieß. ...